5 Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie - Folge6: die notwendigen Konsequenzen
Nach dem Osterlockdown und der zunehmenden Impfquote sanken im Frühling 2021 die Inzidenzien - das Schlimmste schien vorerst überstanden. Bei mir zeigten sich immer mehr die Auswirkungen des Arbeitsmarathons, der mich in den letzten 13 bis 14 Monaten 7 Tage die Woche zumindest 18 Stunden täglich beschäftigt hat. Der Druck der enormen Verantwortung, die zunehmenden Reibereien und Auseinandersetzungen zeigten Wirkung - innerhalb von wenigen Tagen erlitt ich zweimal einen Kreislaufkollaps, der Tinnitus wurde stärker, meine Kraft und Energie geringer. Im Krankenhaus rieten mir die Ärzte, eine längere Pause einzulegen - noch waren keine nachhaltigen Schäden eingetreten. In jeder anderen Situation hatten erkrankte Regierungsmitglieder in derartigen Situationen drei Wochen Urlaub genommen, um wieder gesund und zu Kräften zu kommen. Doch das war Mitten in der Pandemie unmöglich, auch das Virus machte keine Pause. Ich entschied mich daher dazu, aus dem Amt auszuscheiden. Eine Entscheidung,...