Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Junior lernt Budiewuzeln

 Hallo, meine Lieben, hier meldet sich wie jeden Sonntag der Junior. Uff, heiß ist es! Schon am Morgen. Ich trage ja noch dazu mein dickes Fell und wir Hunde können nicht schwitzen - das macht es ganz schön anstrengend für mich bei den aktuellen Temperaturen. Gestern am Samstag war es am Morgen in Wien etwas kühler. Ich hab daher den Herrli zu einem Lokalaugenschein in den Bezirk Währing begleitet. Die machen dort ganz vieles und tolles - es gibt etliche Wasserstellen für Hunde, viele neue Bäume und Grünflächen (beides verachte ich auch nicht), viel mehr Platz zum Gehen und dann einen tollen neuen Platz mit einem Wasserspiel in der Mitte. Und das ist unglaublich toll: da kommen tatsächlich abwechselnd Sprühnebel und richtiges Wasser aus dem Boden geschossen. Und das geht so: es gibt da geschätzt 12 Punkte am Boden und abwechselnd kommt irgendwo Wasser raus. Da scheint es eine fixe Abfolge zu geben und natürlich!! bin ich rasch drauf gekommen und von einem Punkt zum nächsten gefetzt...

Junior spielt mit dem Feuer

 Hallo, Ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder in meinen Blog schnuppert, den mir mein Herrli jeden Sonntag zur Verfügung stellt - und den er nach meinem Diktat abtippt. Hier an dieser Stelle berichte ich an jedem Sonntag, was ich in dieser Woche erlebt habe - und wow!! - was war das für eine abenteuerliche Zeit. Ich denke, heute werde ich nach meiner Rückkehr nach Wien einen Schlaftag einlegen müssen. Am besten ich berichte Euch vom gestrigen Samstag, dem Tag der Sonnenwende, wie die Zweibeiner sagen. Schon ganz in der Früh sind der Herrli und ich unsere Morgenrunde gegangen. So früh, dass ich wußte, dass heute wieder etwas besonderes Besonderes passiert  Dann gibt es immer mein Futter, damit zum Verdauen in meinem kleinen Magen etwas Zeit vergeht bis zur Abreise. Wir ganz großen großen Hunde müssen da gut aufpassen. Aber dann ging die Reise los - mit der Straßenbahn zur U-Bahn zur Westbahn und schwupps, sind wir schon auf unseren Stammplätzen gesessen und - huch - direkt vis a v...

Juniors erster Tag an der Universität

 Hallo, liebe Leute, schön, dass Ihr auch heute wieder in meinen Blog schnuppert, den mir mein Herrli jeden Sonntag zur Verfügung stellt und nach meinem Diktat auch abtippt (wegen meiner, für die kleinen Tasten zu großen Pfoten). An dieser Stelle erzähle ich Euch stets von meinen Abenteuern im Lauf der vergangenen Woche. Da ist immer viel los. Ich berichte von meinen Erlebnissen, meinen Ausflügen, ungewöhnlichen Begegnungen und was mich so beschäftigt. Und das ist ziemlich viel! Auch in dieser Woche war ganz viel los, zu viel für den Platz hier. Daher möchte ich mich auf einen Höhepunkt konzentrieren: meinen ersten Tag an der Uni. Ja, Ihr habt richtig gelesen: ich bin an die Uni gegangen. Und das ging so: es war glaub ich der Donnerstag, es war recht warm und der Herrli und ich sind am Nachmittag (das Studentenleben ist schön!) zuerst mit dem 60er, dann mit der U6 und dann mit dem 41er gefahren und noch ein schönes Stück gegangen. Plötzlich sind wir vor einem wunderschönen alten Ge...

Juniors Lieblingssee & der gefährliche Kobold

 Hallo, meine Lieben, so schön, dass Ihr heute wieder dabei seid und in meinen Blog schnuppert, den ich jeden Sonntag meinem Herrli diktiere, der ihn gut abtippt (meine Pfoten sind leider zuuuu groß). Hier erzähle ich Euch immer über meine Erlebnisse in der vergangenen Woche. Und ich kann Euch nur sagen: diesmal, ja diesmal war die Woche ganz besonders spannend. Und das war so: zuerst war es in Wien sehr heiß und ich habe versucht, meine Kräfte zu sparen und viel im Badezimmer, dem kühlsten Platz unserer Wohnung, zu schlafen. Aber dann kam der Samstag und ich wusste, dass es heute ein besonders spannender Tag wird, denn wir fuhren zu einem neuen See. Schon um 5 Uhr früh standen wir auf, 5 Uhr 30 eine erste kleine Morgenrunde, anschließend eine große Schüssel Futter und um 6 Uhr 30 ging es los - zu Dritt mit der Straßenbahn zur U-Bahn und zur Westbahn. In Wels sind wir ausgestiegen und umgestiegen - in den kleinen RegionalExpress, mitten wir Richtung Süden fuhren. Bald waren wir in ...