Großes Herz, großer Wille

 Hallo, Ihr Lieben, schön, dass Ihr heute wieder in diese Zeilen schnuppert.

Mein Herrli, der mein Diktat abtippt, hat ja mittlerweile ein kleines Mitspracherecht am Inhalt dieser Blogs und daher diskutieren wir in der Redaktionskonferenz immer die Titel. Diesmal ein sehr anspruchsvoller, der nach lieblicher Oberfläche einigen Tiefgang hat. Doch dazu später.

Das mit dem großen Herz stimmt wirklich. Ich bin ein Lebewesen, das alle anderen Lebewesen liebt, Zweibeiner wie Vierbeiner, Blindschleichen wie Regenwürmer.

Ich möchte allen Menschen Bussis geben, alle Hunde, die ich irgendwo wittere, begrüßen und mit ihnen spielen. Und ihnen natürlich auch Bussis geben…. Und was immer mir sonst noch einfällt.

Und daraus entstehen manchmal auch kleine Probleme. Wenn zB ein Mensch kein Hundefreund ist und sich von meinen Liebesbekundungen bedroht fühlt. Aber das ist sehr selten der Fall.

Oder wenn ich einen anderen Hund über Kilometer wittere und beschließe, dass ich ihn jetzt rasch aufsuche.

Da kann schon das Problem entstehen, dass mein Herrli ganz woanders hingehen will. Und ich sag Euch was: der kann ein unglaublicher Dickkopf sein. Setzt sich in den Kopf, wir müssen nach links gehen, obwohl doch die Hündin in vier Kilometer Distanz rechts unterwegs ist. Und dann zieht der!! Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, welche Kraft der haben kann. Sieht man ihm gar nicht an.

Aber ich auch.

Mich erinnert das an ein Video auf Insta, das uns Frauli einmal gezeigt hat. Da wollte der Golden Retriever mit seinem Herrli nicht mitgehen, sondern woanders hin. Deshalb hat er einen Sitzstreik gemacht. Daraufhin hat ihn sein Herrli (40kg Lebensgewicht, der Hund meine ich) davongetragen.

Das möchte ich nicht, dass dies mir auch passiert. Daher versuche ich es nicht mit Sitzstreiks, sondern mit einer bestimmten Initiative, um ihm zu zeigen, wo es lang geht. Einmal ist es passiert, dass er unmittelbar nach meiner bestimmten Initiative (ich weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gab), kurz zu schweben begonnen hat und dann am Boden gelegen ist.

Da war er dann richtig sauer. Und ok, dann bin ich doch mitgegangen.

Aber er hat auch ein großes Herz. Am Heimweg hat er wie ein Rohrspatz geschimpft, aber zuhause angekommen war alles wieder in Ordnung und das Futter hat geschmeckt.

Apropos: auch Euch einen schönen Sonntag, was immer ihr heute macht.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Juniors Welt

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

5 Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie - schlecht vorbereitetes Österreich