Wie der Junior seinem Herrli das Bellen gelehrt hat
Hallo, meine Lieben, heute ist wieder Sonntag und schön, dass Ihr wieder zu mir in meinen Blog, den mir mein Herrli jeden Sonntag leiht, herein schnuppert.
Und es gibt so viel zu berichten, was war das bloß für eine verrückte Woche und was wird bloß in den nächsten Tagen erst kommen?
Aber alles der Reihe nach.
Alles begann vor einer Woche mit dem Wahlsonntag, Frauli und Herrli sind am Abend zuhause bei uns gewesen und haben in ihre ipad geschaut und wurden immer ruhiger und auch nachdenklicher. Sie diskutierten viel, es war ein gutes Miteinander. Sie haben sich viele Fragen gestellt und versucht, antworten zu finden. Ich habe interessiert zugehört - neben ihnen auf der Sofa - bis ich erschöpft eingeschlafen bin. So komplizierte Dinge!
Am Schluss haben sie gut gegessen - ich auch! - und wir alle sind früh schlafen gegangen.
Am nächsten Tag ist Herrli krank geworden, eine Erkältung, haben wir geglaubt.
Aber dann ist es schlechter geworden, der Herrli hat Medikamente gekommen und ist gelegen.
Und einmal in der Nacht bin ich aufgewacht.
Ihr kennt das ja, wie es ist, wenn man noch im Halbschlaf ist und merkt, etwas ist anders, das hat einen geweckt, aber man kann sie noch nicht zuordnen und verstehen.
Und da hörte ich ihn. Ich glaubte es kaum, er bellte! Da einmal und noch einmal und noch einmal.
Das kann doch nicht sein! Ich glaubte zu träumen, zwickte mich kurz in die Pfote, aber es verging nicht: er bellte schon wieder.
Ich stand vorsichtig und leise auf und ging die paar Schritte bis zu seinem Bett und schaute ihn neugierig an. Was wollte er sagen?
Doch er bellte zwar, aber es war für einen Hund wie mich nicht zu verstehen.
Vielleicht eine andere Bellsprache, die ich noch nicht kenne, dachte ich zunächst.
Und er bellte weiter und weiter. Richtete sich dabei auf und wirkte erschöpft.
Aber plötzlich, als ich endlich ganz wach war, hörte ich noch ein anderes Geräusch, ein ganz leises Pfeifen beim Ausatmen. Und ich verstand: das war kein Bellen, das war Husten.
Das hatte ich noch nie in meinem Leben gehört.
Herrli hustete schon die ganze Zeit, er war richtig krank geworden.
Später erfuhr ich, er hatte eine Bronchitis.
Kurz machte ich mir Sorgen, aber Frauli - manchmal habe ich das Gefühl, sie weiß einfach alles - erklärte mir, dass das eine Krankheit ist, die zwar unangenehm, aber gar nicht gefährlich ist.
Und seither wache ich über den Schlaf des Herrlis in meinem festen Tiefschlaf, sein Husten weckt mich nicht mehr.
Jetzt hoffe ich sehr, dass Herrli rechtzeitig fit wird, damit wir ab Montag wieder unsere Lesereise fortsetzen können. Drei Termine mussten wir diese Woche streichen, doch kommende Woche versuchen wir es.
Und ich freue mich schon wieder auf die gemeinsamen Reisen, das Publikum, die vielen lieben Menschen in den immer wieder anderen Sälen und auf den Bühnen, die Streicheleinheiten, die tausenden Gerüche zwischen Schlüßlberg, Steyr, Wels, Wiener Neustadt und Zell an der Pram. Nur in Zell darf ich nicht dabei sein, sonst sind wir immer 24 Stunden am Tag beisammen!
Hoffentlich geht alles gut und wir schaffen das. Ich bin ja dabei und helfe mit. Mit aller meiner Kraft.
Schaut doch bei einem unserer Termine vorbei - wir freuen uns!
Aber jetzt wünsche ich Euch einen schönen Sonntag. Ich finde den Herbst ja herrlich - für mich zählt er zu den vier schönsten Jahreszeiten!
Diese angenehme Kühle, der Schmutz, das Laub am Boden, das Rutschen beim Laufen, die Stürze beim Spielen mit den anderen, die schönen Farben. Und vor allem: es riecht so unendlich gut! Erschnuppert Ihr das auch, wie jetzt der Boden riecht? Wundervoll!
Und nach dem Spaziergang dann kurz waschen und - besonders lustig - abtrocknen mit dem großen roten Handtuch.
Und das beste: mein Fell wächst weiter und wird immer dichter und länger. Wie von selbst bereitet sich mein Körper auf den Winter vor. Den ersten richtigen Winter als erwachsener Hund! Ohhh, da kommt dann er Schnee, es wird ganz kalt, wir sind viel zuhause. Wieder andere Gerüche, andere Farben, eine andere Stimmung.
Genießt den heutigen Sonntag, genießt den Herbst, eine der schönsten Jahreszeiten! Genießt jede Minute!