Wie der Junior wählt
Hallo, Ihr Lieben, hier bin ich wieder mit meinem Blog wie jeden Sonntag seit fast schon einem Jahr. Auch heute werde ich, der Junior, wieder von meinem Leben aus der Hundeperspektive berichten.
Spannende Zeiten! Soviel war los in den letzten Tagen und alle sind recht aufgeregt, denn heute ist Wahltag. Aber dazu etwas später.
In dieser Woche war ich mit meinem Herrli im Burgenland. Oh, schön ist es da! Es riecht gut, die Menschen sind sehr freundlich.
Am Freitag morgen sind wir gemeinsam zunächst nach Eisenstadt gefahren. Dreimal umsteigen und schon waren wir dort. Am Bahnhof angekommen, sind wir in den Stadtbus gewechselt - diese kleinen Transporter haben lustige Namen. Wir sind mit dem Martin gefahren und es hat ganz stark zu regnen begonnen. Die letzten 200 Meter zu Fuß waren sehr erfrischend. Und dann gab es ein großes Hallo im Studio und alle waren sehr lieb zu mir.
Im Regen sind wir dann zurück zum Bahnhof und - stellt Euch vor - es ging nach Ungarn, erstmals war ich im Ausland, also dem EU-Ausland oder wie man das so nennt. Entlang der Grenze, die früher eine richtige Grenze war, fuhren wir bis Jennersdorf, wo der Herrli seine Lesung hatte. Und in diesem Zug haben die Menschen eine andere Sprache gesprochen, sie hat nett geklungen, sehr weich.
Ziemlich naß kamen wir im Hotel an und gleich fand die Veranstaltung statt. Es kamen so viele Menschen, so eine Freude. Und so viele kamen zu mir und waren sehr lieb.
Stellt Euch vor, auf einem Tisch sind ganz viele duftende Brötchen gestanden, und schnapp! Fast hätte ich eines erwischt.
Dann hatte ich eine Begegnung mit einer Journalistin. Sie hat mir ihr schönes Mikrophon vor die Schnauze gehalten und wieder schnapp, schon hatte ich es im Maul. Aber nur ganz kurz, es hat gar nicht gut geschmeckt.
Dann hat der Herrli gesprochen und ich habe geschlafen. Erst beim langen Schlussapplaus bin ich aufgewacht und das war gut so. Denn nun kamen die Menschen, damit ihnen der Herrli etwas in die gekauften Bücher schreibt. Ja, das machen die immer. Die meisten waren ganz lieb zu mir und haben mich gestreichelt und gekrault. Aber es waren sehr viele und ich war schlußendlich ziemlich müde und habe daher sehr viel geschlafen bei der Heimreise über Graz.
Gestern am Abend hat der Herrli dann viel telefoniert und er wirkte aufgeregt. Wegen der Wahl, hat er gesagt.
Dieses Wort hat er schon öfter verwendet. Zum Beispiel beim Spazierengehen sagt er dies manchmal:“Du hast die Wahl, ob wir rechts oder links gehen“. Aber auch wenn er meine Puppi zusammenräumt und in die Kiste unter dem Billiardtisch gibt. Und er meint damit, dass ich mir eines aussuchen sollte.
Gestern am Abend hab ich dann beim Zuhören bei seinen Telefonaten langsam verstanden, worum es heute bei der Wahl geht: ob die Freunde vom Herrli gewählt werden, aber auch - und jetzt wird’s wirklich ernst - ob Tierschutz verstärkt wird (Ohhh, ja!!) und ob das Klima geschützt wird.
Das weiß ich von den vielen Veranstaltungen, bei denen ich nun schon mit dem Herrli war, das ist wichtig, damit es im Sommer nicht zu heiß wird.
Das ist mir auch sehr wichtig, weil die Hitze heuer im Sommer hier in der Stadt manchmal nicht mehr auszuhalten war. Ihr Menschen habt es da ja noch etwas einfacher, ihr könnte kühle Kleidung anziehen. Aber was hätte ich junger Hund machen sollen? Mir ist genau in dieser Zeit ein sehr dichtes Fell gewachsen, das kann ich nicht ausziehen. Schwitzen kann ich auch nicht. Ich hab mir daher den kühlsten Flecken der Wohnung gesucht und mich im Bad verkrochen bis es wieder kühler wurde. Aber wenn es noch heißer wird?
Ja, wenn Tiere wählen könnten….
Noch etwas wird sich heute ändern, hat mir der Herrli verraten. Diese lustigen, manchmal auch weniger lustigen Plakatständer werden weggeräumt. Und da haben der Herrli und ich manchmal gestritten in den letzten Wochen. Ich hätte sie gerne markiert wie ich das auch mit den Bäumen und der Wiese mache, aber der Herrli hat mich immer weggezogen. Verstehe ich nicht, aber auch dieser Streit wird heute vorbei sein.
Also Ihr Lieben, habt einen schönen Sonntag, geht alle wählen und denkt dabei ganz fest an uns Tiere.
Bis nächsten Sonntag mit neuen Geschichten aus meinem Leben!