Hört und schaut Waldradio!
Einmal den Abend anders verbringen als mit Netflix oder Spotify?
Ja, das geht! Versucht es doch einmal mit Tree.fm, dem weltweit ersten Waldradio!
Und das geht so: die Macher von tree.fm haben Fotos von mehr als zwanzig wunderbare Wäldern abgebildet und dazu die Geräusche des Waldes aufgenommen. Die Tonalität entsteht aus den Baumarten, dem Wetter, den Tieren - diese Naturkompositionen sind großartig.
Und so hört sich der Wald in Fukushima wehklagend, etwas schrill und streng nach dem nahen Atomkomplex an, Der Redwood in Kalifornien lieblich, der Healing Forest in Südkorea anmutig, die Wälder Tasmaniens und Malaysias hingegen nach einer Mischung aus Wasser und Holz, die Wälder Alaskas kalt an.
Die Natur ist vielfältig, diese Vielfalt kann man hören. Wenn man wieder aufmerksam zuhören lernt.
Verlieben Euch in die Klänge des Waldes, in die Natur!