Das war ein toller Start der Lesereise

 Beim Schreiben dieser Zeilen sitze ich im ORF und warte auf den Einstieg in den Live Talk von „Guten Morgen Österreich“. Noch ein bisschen müde und voller Energie. Denn das war ein wirklich guter Start gestern im Wiener Stadtsaal: guter Besuch, sehr gute Stimmung, viele Bücher signiert und wunderbare Gespräche. Danke auch den Überraschungsgästen Ernst Bach, dem Vorstandsvorsitzenden der Sozialbau, Paul Ivic, der Chefkoch des TIAN, Ruperta Lichtenecker, Österreichs Top-Expertin zum Thema Klima und Gesundheit und Prof Karl Steininger, Ökonom.

Es war ein Start nach Maß mit viel Unterstützung verschiedener Seiten. 

Diese Woche ist Promotion angesagt: heute bei „Guten Morgen Österreich“, am Nachmittag bei Öko-News, am Donnerstag dann bei Barbara Stöckls, worauf ich mich schon sehr freue.

Dann ein paar Tage Pause und dann gehts so richtig los. Am Mittwoch (3.4.) gehts dann zur ersten richtigen Lesung ins Spes nach Schlierbach. Auch das freut mich besonders, weil das Spes seit vielen Jahren eine sehr wichtige Denkwerkstatt im Kremstal ist. Wir nützen den Aufenthalt neben der Lesung auch für einige Hintergrundarbeit mit den Denkerinnen und Denkern des Spes. 

Weiter gehts mit dem Zug nach Innsbruck. Die Stadt ist bereits im Wahlfieber und ich wünsche meinem Freund Georg Willi sehr, dass der Bürgermeister von Innsbruck bleibt. Wenn ich einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, würde es mich freuen.

Die folgenden Wochen bis Mitte Juni werden dann das dichteste Lesungsprogramm meines Lebens. Alle Termine auf www.anschober.at. Alle Lesungen sind immer umrahmt von einem Programm. Interviews, Gesprächsrunden - das ist sehr wertvoll.

Hier an dieser Stelle wird es während der gesamten Lesereise Berichte geben - von den Lesungen, den Erlebnissen, den Veranstaltungen etc.

Ich freu mich darauf!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?