Wie Junior eine Falle für die Katzen baut und andere spannende Erlebnisse

 Hallo Leute, einen schönen Sonntag wünsch ich Euch - schön, dass Ihr heute wieder in meinen Blog hereinschnuppert. Sonntag ist ja Junior-Tag, sagt mein Herrli. Denn ich darf mir immer am Sonntag seinen Blog ausleihen. Und da bin ich immer schon am Vorabend ganz nervös, was ich denn schreiben soll (also ihm diktieren soll).

Ich möchte Euch heute wieder einen Einblick geben, was ich in dieser Woche alles gemacht habe. Also zumindest ein bisschen davon beschreiben.

Also beginnen wir mit dem Wichtigsten:

1.Mittlerweile bin ich schon 13 Wochen!!

2,Gestern hat mich mein Herrli gewogen - zuerst mit mir und dann ohne - ich denke er hat nicht geschummelt: ich wiege bereits 15 Kilo!! Alles Muskeln, kein Gramm Fett.

3. Ja, wo beginne ich? Vielleicht beim gestrigen Shoppen! Ja, ihr habt richtig gehört, ich war wirklich mit Herrli shoppen und ich liebe es!!

Und das war so: zuerst sind wir ewig gegangen, wir sind gefühlte hunderte Kilometer gegangen und dann ist es immer spannender geworden. Zuerst waren da die Hausmauern, an denen wir entlanggegangen sind und ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie gut die riechen. Müsst ihr auch mal beschnuppert, wirklich delikat! Das ist sehr interessant, denn ich rieche meine Hundekollegen in der Höhe von 10-20 cm und überlege die ganze Zeit, wie die das machen. Wie können die ihre Duftnoten in dieser Höhe auftragen - das ist doch sehr unbequem, oder? Oder haben die ein eigenes Gerät dafür? Hat da jemand von Euch eine Idee?

Dann sind wir weitergegangen und bald kamen wir zu den Geschäften und da hat es unten super gerochen und etwas weiter oben, ihr werdet es nicht glauben, bin ich gelaufen - also mein Bild oder das meiner Geschwister, das ist alles so schnell gegangen. Das war auf jeden Fall sehr lustig.

Und es wurde immer dichter und intensiver, die Duftnoten immer betörender und plötzlich sind wir in einem Geschäft gestanden. Herrli hat Batterien für sein Zuckertestgerät kaufen müssen. Ein Mann ist gekommen und hat mich nicht einmal ignoriert, sondern nur die Batterien von Herrli übernommen und geschäftig getan - aber dann ist es geschehen!! Dann sind drei Verkäuferinnen beinahe singend auf mich zugekommen und haben mich umarmt und geknutscht und gekrault und ich weißnichtwasallesschönes! Jedenfalls lag ich nach fünf Minuten am Rücken und alle Verkäuferinnen waren um mich herum, laut lachend und jubelnd:“Ma, so ein schöner, so ein lieber, so ein guter, so ein feiner.“ 

Endlich hat mich jemand wirklich erkannt!

Mein Gott war das schön! Ich schwöre, ich werde bei jedem Einkauf hier Station machen und den Herrli hier herein schleppen, gleichgültig was er braucht. Und die Frauli natürlich auch. Die Verkäuferinnen haben zum Abschied versprochen, gute Keksis einzukaufen. Da werde ich bald einmal kommen, um zu kontrollieren!

Herrli wollte noch zur Post, aber das habe ich abgelehnt und ich sag euch, ich kann ganz schön bockig sein, wenn ich wirklich will. Rasch sind wir zurückgelaufen, immer schneller und Herrli hat gemeint, er spanne mich jetzt am besten ein und wir fahren Schijöring. Was immer das auch bedeutet. Jedenfalls, ratzfatz, waren wir zuhause.

Und was soll ich euch sagen, ich habe - nach Futter und Pfotenwaschen - den ganzen Nachmittag durchgeschlafen und wunderbar geträumt von jedem einzelnen Hund, dessen Duft ich heute gerochen habe - und das waren richtig viele. Und natürlich von allen Verkäuferinnen.

Was war sonst noch in dieser Woche? So viel. Einmal war ich mit Frauli mit der Straßenbahn unterwegs, einkaufen beim Bäcker. Auch das war toll und ich war seeeehr brav. Ich durfte beim Brot kurz riechen, es roch richtig gut. Nicht so gut war der Beißkorb, den ich in der Straßenbahn verwenden muss. Aber da hab ich schon einen guten Trick, wie man den wieder abnimmt.

Das mit den Wünschen von Herrli und Frauli ist zwar manchmal ein bisschen anstrengend, aber ich versuch die Dinge zu erledigen, die ihnen wichtig sind. Da gibts dann immer etwas von diesen Super-Keksis, die wirklich genial sind. Und ich mag auch, wenn die beiden eine Freude haben. „Braaaav, Juuunioooor!!“, rufen sie dann ganz laut und wir alle sind richtig stolz.

Überhaupt geht alles schon viel leichter und besser. Auch in den Nächten. Meistens bleib ich bis Mitternacht auf und schlafe dann bis 5 Uhr 15. Abendschicht hat die Frauli, Frühschicht dann der Herrli, wir gehen meist ziemlich stumm auf unsere Wiese und ich vollrichte rasch meine Gschäftln und dann gehts wieder zurück. Herrli kriegt sein Frühstück , die Katzen auch und ich auch mein erstes Futter. Das schmeckt dann sehr. Und dann gibt es endlich einen langen Morgenschlaf unter dem Esstisch. Das mag ich sehr. Dahindösen und die beiden reden hören und in ihr Kasterl tippen.

Auch auf die Terrasse darf ich jetzt, da macht der Herrli am Morgen seine Übungen für seinen Rücken. Und das ist immer sehr lustig. Er liegt dabei viel am Boden und ich auf ihm. Und - mein größter Erfog - ich bin endlich auch auf der Sofa1 Und das kam so: ich hab Frauli und Herrli zugehört, sie wollte nicht recht, dass ich das darf, der Herrli schon, er hat mit Gleichberechtigung den Katzen gegenüber argumentiert, sie mit Schutz der Katzen. Seit dem ersten Tag bin ich angerannt und hab versucht, die Hürde auf die Sofa zu nehmen. Vor drei Tagen war es soweit, welch Triumpf! Darf ich hier sagen, dass Herrli ein bisschen nachgeholfen hat oder schadet ihm das? Jedenfalls kuscheln wir jetzt am Abend immer auf der Sofa. Sehr fein. Und ich habe mich dazu entschieden, sehr brav zu den Katzen zu sein. Also meistens.

Die sind überhaupt super und gehören zu unserem Rudel ganz fest dazu. Am morgen gehen sie mit uns in den Garten, in der Nacht sind sie meistens nicht da (wo sind die bloß?) und tagsüber schlafen sie viel am Billiardtisch. Gemein, da kann ich nicht hin. Aber ich verstehe nun, dass ich sehr vorsichtig mit ihnen umgehen muss und immer wieder geben wir uns Bussis, das ist wirklich schön.

Einmal hab ich mir diese Woche einen Spaß erlaubt, denn es ist ganz ungerecht, wenn die Mitten beim Spielen durch das Katzentürl verschwinden. Da hab ich mir gedacht, ich lege mich auf die Lauer und schlafe am Rücken liegend direkt beim Katzentürl - ohh, die werden sich schrecken, hab ich mir gedacht. Aber wisst ihr, was passiert ist? Nichts! Nach einiger Zeit bin ich eingeschlafen, Katze ist aber keine gekommen. Die haben mich offensichtlich gerochen, sagte die Frauli lachend.

Und zum Schluss muss ich Euch noch etwas ganz ungewöhnliches erzählen - wie das funktioniert, verstehe ich noch nicht. Also es ist so: Frauli und Herrli haben so ein kleines Kasterl, das sie immer herumtragen und in das sie fast immer hinein schauen. Und ihr werdet es nicht glauben, da gibt es ein Programm, mit dem ich alle meine Geschwister sehen kann, was sie machen, wie sie wachsen. Genial, oder? Das macht mir sehr viel Spass. Ich sehe zum Beispiel Nari beim Lernen…. - oh, da muss ich daran denken, dass gestern die Direktorin meiner Welpenschule geschrieben hat, dass es bald losgeht und was ich alles mitbringen muss. Ich war sehr beruhigt, dass da draufgegangen ist, dass wir ganz viele Keksis mitbringen müssen. Ich habs rot unterstrichen, damit Frauli und Herrli auch sicher nicht darauf vergessen.

So, ich sage Euch was, jetzt bin ich gleich nach langem Diktat verreist. Ich muss nämlich ganz dringend raus auf meine Wiese. Da darf ich jetzt schon ohne Leine laufen und treffe die supercoolen großen Hunde, die schon mit mir spielen. Ohhhhjaaaa!!

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Bis bald!! 

Wuffwuff!!


Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?