Wie der Junior den Baum geschmückt hat und beinahe bei der Polizei gelandet wäre
Liebe Leute, ich begrüße Euch sehr herzlich an meinem ersten Weihnachtstag. Uihhh, das ist spannend, die vielen Lichter, Kugeln, Glitzerketten, die vielen gut aufgelegten Menschen, der Sturm - Wahnsinn, was Ihr Menschen Euch Mühe gebt für diesen wunderschönen Feiertag. Daher Euch allen jetzt zuerst einmal Frohe Weihnachten!! Ich bin ja schon so aufgeregt, weil heute gibt es Packerl!! Auch für mich? Und was wir drinnen sein? Ist das aufregend!!!
Und dann wie immer mein Bericht, was alles in dieser Woche geschehen ist und Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wieviel schon wieder passiert ist.
Das allerwichtigste aber am Beginn: ich bin bereits 15 Wochen alt und 18,5 Kilo schwer.
Und dann gleich zur aufregenden Geschichte mit der Polizei. Also es ist so: wir Welpen sind wahrliche Staubsauger, was auch immer am Boden liegt, wird von uns aufgenommen und gefressen. Mmmhm, das schmeckt. Und wenn das für alle Welpen gilt, so für uns Golden nochmals hunderttausendmal mehr.
Und da kommt ganz schön viel zusammen: kleine Ästchen, mittlere Ästchen, große Ästchen, kleine Rindenstücke, kleine Steinchen, kleine Erdklumpen, und natürlich Blätter, viele Blätter. Aber ich finde soviel mehr am Boden auf meiner kurzen Strecke von Wohnung bis zu meiner Gschäftlwiese: Plastik, Plastik und nochmals Plastik, eine Schockolade in Alupapier, Fäkalien aller Art. Leute, ich kann eingehen daran, weil ihr soviel wegwerft! Nein, entschuldigt, ich weiß eh, nicht ihr, aber die anderen halt!
Die sehr lieben orangenen Menschen vom Magistrat räumen das alles immer wieder ganz schnell weg, die sind urfleißig, aber manche werfen gleich danach das alles einfach wieder weg.
Herrli und Frauli ärgern sich darüber immer sehr, weil sie sich Sorgen machen, dass ich etwas falsches schlucke. Und als mir einer der orangenen Menschen bei meinem Job zugeschaut hat, haben die mich eingeladen, bei ihnen zu arbeiten. Herrli hat dann gemeint, ich gehöre eher zur Polizei, zur Müllpolizei und der Orange hat gelacht und gemeint, das passt eh gut, weil ich ja in einem Haus wohne, in dem früher die Polizei war. Die beiden haben gelacht und ich bin mir nicht sicher, ob ich da nicht beinahe Polizist geworden wäre. Ich nehme deshalb meinen Job nun besonders ernst und sammle alles auf, was am Weg liegt. Irgendjemand muss es ja tun. Und unter uns gesagt: ihr Menschen mit euren schlechten Nasen könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut die Dinge alle riechen.
Ein anderes Mal haben wir in dieser Woche etwas ganz besonderes gemacht. Wir sind also wieder einmal - ich bin da ja schon Profi - zu Dritt mit der Straßenbahn zur U-Bahn gefahren und dann mit einer weiteren anderen U-Bahn weitergefahren und dann waren wir endlich da. In einem richtigen HUNDEGESCHÄFT!! Wahnsinn, was es da alles gibt! Hundebetten - ich hab natürlich gleich Probeliegen veranstaltet, unfassbare Mengen Spielzeug - ich hab natürlich jedes einzelne Stück beschnuppert und bekaut, alle erdenklichen Sorten von Keksis, FUTTER, Hundemäntel (Igitt!). Und ich hab viel bekommen: ein neues Hundegeschirr, weil das alte, wie soll ich sagen, schon ziemlich gespannt hat (ist vermutlich beim Waschen eingegangen), ein neues Halsband (weil das Alte, siehe oben), und Welpenkeksis!! Aber auch einen neuen Maulkorb - der wäre eigentlich nicht so wichtig gewesen. Aber ein ganzes Geschäft für nich alleine, das ist schon ein großer Genuss. Gut, da sind dann noch ein paar Kollegen gekommen und ich war großzügig und hab sie auch herein gelassen.
Am Morgen haben wir jetzt schon eine richtige Routine. Um halb sechs (ja, er lässt mich endlich noch eine halbe Stunde länger schlafen, aber ich bin immer noch so urmüde zu dieser Zeit) gehts auf eine kleine Runde zum Geschäftlmachen (er freut sich noch immer so darüber wie an unseren erste Tagen vor… ewigen Zeiten). Dann schaut er in sein Kasterl und ich krieg ein kleines Futter. Dann macht er eine halbe Stunde lang Übungen für seinen Rücken am Boden auf der Terrasse und das ist urlustig. Da liegt er am Boden und ich kann auf ihm herumklettern! Da kommen dann auch oft die Katzen und spielen mit.
Gestern hab ich davor, am Weg zurück von der Morgenrunde übrigens den Toni gerettet! Der konnte wegen des wilden Windes nicht mehr über den Baum in die Wohnung klettern und ich hab den Herrrli in den Garten zu dem Platz gezogen, wo der Toni gewartet hat und dann sind wir drei gemeinsam mit dem Lift gefahren! Da war der Toni froh!
Und nach der Gymnastik krieg ich mein Futter. Und etwas später gehen wir dann die erste große Runde. Da darf ich dann immer - wo keine Menschen sind - das Freilaufen üben, das ist am Schönsten. Ich suche in der Gegend herum und wenn der Herrli einen Pfiff macht, husch bin ich auch schon da. Da freut er sich sehr. Und ich mich auch mit ihm. Ich sprinte zu ihm, er ist schon in der Hocke und hat seine Arme ausgebreitet und ich lauf so richtig in ihn hinein. So eine Freude!!
Auf dieser Runde haben wir gestern, ihr wisst schon, der Tag vor dem Weihnachtsabend, einen Baum gefunden, der sehr groß war und sehr lang, weil er gelegen ist. Der Sturm hat ihn ausgerissen und deshalb ist er falsch in der Wiese gelegen. Uiii, war das spannend, so einen liegenden Baum hab ich noch nie gesehen. Und ich hab gespielt mit ihm und auf ihm, hab an ihm ein bisschen herumgezerrt, hab kleine Holzis dazugelegt und die Leute haben gelacht und gemeint, ich schmücke den Baum, weil ich glaube es ist ein Weihnachtsbaum.
Aber Leute, jetzt im Ernst, haltet Ihr mich für dumm? Ich weiss das schon, was ein Weihnachtsbaum ist. Das ist der kleine Knirps in einem Topf mit den roten Kugeln bei uns auf der Terrasse. Sieht hübsch aus, aber ich freu mich schon, wenn wir ihn in den Garten setzen.
Ha, genau und eines muss ich euch noch erzählen. Na, das war etwas!! Vorgestern war der Herrli am Abend weg und dann auch die Frauli und dann haben wir in der Nacht, als alle wieder da waren, den Fernseher, in dem ja normalerweise die kleinen Fußballer wohnen, aufgedreht und plötzlich war da eine Frau zu sehen und - ihr werdet mich für verrückt halten, aber ich schwöre, ich habe das nicht geträumt, plötzlich ist der Herrli, der ja bei mir gesessen ist, plötzlich auch bei dieser Frau im Fernseher gesessen. Wahnsinn, was der alles kann! Der kann gleichzeitig an zwei Orten sein!! Dann hat der Herrli im Fernseher mit der Frau geplaudert, und der Herrli bei mir auf der Sofa hat dazwischen gesprochen! Könnt ihr euch das vorstellen! Der hat aus zwei Richtungen gesprochen! Das möchte ich auch können, an zwei Orten gleichzeitig zu sein. Herrli hat versprochen, mit das später einmal zu lernen.
WOW, wird das spannend!!
So spannend wie das ganze Leben.
Habt alle einen schönen Weihnachtstag und eine gute Woche und am nächsten Sonntag lesen wir uns wieder.
Euer Junior!
WUFF!!