Juniors Welt - Fliegen, Lieblingsspeisen und Fremdsprachen

Wien, am 19.November 2023

Liebe Leute, schön dass ihr wieder dabei seid. Mein Herrli überlässt mir ja jeden Sonntag seinen Blog für ein paar Zeilen aus meinem Leben, das nun schon zehn Wochen andauert. Und darin berichte ich Euch aus meiner Welt.

Und eins kann ich Euch nach zwei Wochen in meinem neuen Zuhause schon sagen: es ist eine gute Welt. Ich hab viel Freude mit meinem Frauli und meinem Herrli, auch wenn sie manchmal ein bisschen streng sind. Gestern etwa wollte ich ihm zeigen, wie herrlich ich in der Wohnung mit Top-Speed Haken schlagen kann und er war nicht begeistert. Aber ja, dafür freuen sie sich immer wie kleine Kinder, wenn ich mein Geschäft draußen erledige. Dafür gehen sie auch in der Nacht mit mir alle drei Stunden raus. Ist ein bisschen anstrengend für mich, weil ich doch soooo gerne schlafe, aber wenn es ihnen Spass macht…

Was mir sehr gefällt, ist Herrlis Musikgeschmack, viel Ö1 und vor allem Opern faszinieren mich. Wahnsinn, wie die singen können. Ob ich das auch einmal hinbringen werde? Ich versuche es schon ein wenig mit Mitheulen. Einmal hab ich auch schon Rudis Radiohund gehört! Das ist lustig und lehrreich.

Apropos: lehrreich ist so vieles. Ich lerne derzeit an der Leine gehen, ohne Leine im Garten Dummies apportieren, lerne, dass es auf der Straße viel Krawall gibt, vor dem ich mich allerdings nicht fürchte und lerne, dass Menschen gute Sachen essen. Ich hab ja eine Lieblingsspeise: Futter, jede Art von Futter. Frauli und Herrli lachen immer, wenn sie sehen, wie ich mich über die gefüllte Schüssel freue. Wir Hunde zeigen das ja immer mit Tanzen und Wedeln und letzteres  mache ich im Hochgeschwindigkeitsmodus, so dass die beiden sich manchmal Sorgen machen, dass ich zu fliegen beginne.

Apropos Wedeln! Ihr werdet es nicht glauben, aber die zwei Katzen, die hier mit uns leben - sie sind sehr schön! - sprechen eine andere Sprache! Wenn ich wedle, glauben sie ich bin sauer, umgekehrt bewegen sie ihren Schweif, wenn sie sich ärgern. So etwas Verrücktes! Und noch etwas: wenn sie schnurren, klingt das wie mein Knurren, dann sind sie freundlich, ich aber grantig. So viel zu bedenken! Aber ja, den Großteil verstehe ich schon: sie lieben die Ruhe, das ist ein bisschen langweilig, sie wollen nicht, dass ich mit Hochgeschwindigkeit bellend auf die Zulaufe - da machen sie dann ein lustiges Pfauchen.

Was soll ich Euch noch berichten? In der vergangenen Woche hatten Frauli und Herrli Schichtbetrieb bei mir, voll lieb, dass immer einer der beiden da ist - obwohl ich 20 Stunden am Tag schlafe.

Tagsüber war Herrli zuhause, er hat sich sehr gefreut, als ich mich unter seinen Schreibtisch gelegt und ihm die Füße gewärmt hab. Dann kam Frauli nach Hause und Herrli ging fort, Vorträge halten (was immer das ist). Ganz spät in der Nacht kam er zurück und holte mich zum Eissi, da war ich zuerst sehr müde, dann aber bald wieder voll aktiv.

Bei unseren Spaziergängen gefallen mir vor allem Tiere (also auch Menschen), die wir treffen, aber auch die so gut schmeckenden Dinge am Boden, von denen Frauli und Herrli nicht wünschen, dass ich sie schlucke. Super ist auch der Weg in den Wald, wo es wunderbar riecht. Wie tief er wohl ist, wie lange man wohl in ihm gehen kann? Ich rieche genau, dass es hier viele Tiere gibt, die ich alle kennen lernen möchte. Und werde. Ist ja noch Zeit.

Ohhh, wisst ihr was, ich bin schon wieder hungrig, durstig und schläfrig. Welche meiner Lieblingsbeschäftigungen ich wohl zuerst machen soll?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag - und am nächsten Sonntag lesen wir uns wieder.

Wufffff!!

PS: nach reiflicher Überlegung von wenigen Nanosekunden habe ich mich für ein Nickerchen entschieden, soviel Zeit muss sein. Schreiben ist ja soooo anstrengend! Fressen und Trinken geht anschließend immer noch. Und das praktische dabei ist: ich kann jetzt gleich davon träumen! Ciao!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?