Ozeane machen Sorgen

 Wieder ein wunderschöner Morgen. Sitz mit meiner neuen App und bestimme Vögel nach ihrem Gesang. Das ist spannend, da kann ich viel dazulernen.

Lernen werden wir als Menschheit in den nächsten Monaten, wie sich die Erwärmung der Ozeane, die derzeit Rekordniveau erreicht hat, auswirkt. „Nature“ bringt heute eine wissenschaftliche Analyse und geht von schweren Schäden an den Korallen aus und einer Zunahme der Intensität extremer Witterung.  Denn aktuell liegen wir deutlich über den Werten, die bisher auf diesem Planeten in den Ozeanen gemessen wurden. 

Es ist mir ein Rätsel, warum diese Entwicklung in den traditionellen Medien noch kein Thema ist. Die Klimakrise ist das größte Marktversagen, das größte Politikversagen, zeigt aber auch die großen Probleme vieler Medien.

Am späten Vormittag gehts mit dem Zug nach Steyr zum Vortrag bei den Pfleger.innen. Zwei Stunden, auf die ich mich freue. Und für Sommer und Herbst kommen immer wieder weitere Einladungen zu Veranstaltungen herein. Wie es jetzt aussieht, werde ich im Herbst den ersten Hunderter voll haben, hundert Vorträge (incl Lesungen) seit meinem Ausscheiden aus der Bundesregierung. Eine wunderbare Entwicklung mit vielen schönen Erfahrungen und Begegnungen. Und ich hoffe, dass es mir gelingt, Hoffnung weiterzugeben.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?