Außer Kontrolle
Die internationalen Morgenzeitungen sind heute voll mit Bildern aus New York im Smog. Hunderte Waldbrände sind in Kanada außer Kontrolle, die Rauchwolken werden über tausende Kilometer geweht. Jetzt eben New York. Was sonst keine Nebenzeile ist, macht nun die Klimakrise sichtbar. Kindern wird das Spielen am Pausenhof verboten, hundert Millionen Menschen wird geraten nicht ins Freie zu gehen, Menschen berichten, dass die Luft nach Holz riecht, die Augen brennen. Das Tragen von Masken wird wieder empfohlen.
Wissenschaftlich ist eindeutig belegt, dass die Klimakrise mit ihrer erhöhten Temperaturen und dem Rückgang an Niederschlägen das Risiko von Waldbränden stark erhöht - die Statistik belegt eine massive Zunahme.
Es gibt Kipppunkte im Verhalten der ökologischen Kreisläufe, aber auch des menschlichen Handelns. Werden sie überschritten, dann entsteht eine völlig neue Dynamik.
Ich hoffe die Bilder von New York, von der Freiheitsstatue im orangenen Nebel bringen uns den positiven Kipppunkten näher. Wir können doch nicht einfach den Kopf schütteln, seufzen, die Zeitung weglegen und das Leben so wie gehabt fortsetzen.
Viele Menschen haben eine sehr lange Geduld. Aber irgendwann muss die Grenze überschritten sein, wo Empörung in Handeln umschlägt.