In Linz beginnt´s - wieder
Heute bin ich etwas später dran mit meinen Zeilen, entschuldigt. Bisher war der Tag ab 6 so dicht voller Themen und Termine, dass die Zeit fehlte.
Jetzt ist die Reha bereits vorbei, ist sitze am Schreibtisch, spüre meine Muskeln und bereite mich auf ein Interview im Kaffeehaus vor.
Dann Einkaufen, dann Vortrag vorbereiten und dann schau ich mir das Fussballmatch im Fernsehen an.
Die Reha ist für mich sehr wertvoll, die Übungen tun gut, weil ein Bandscheibenvorfall ohne Operation ja jederzeit auch wieder akut werden kann (gerade in den ersten Monaten). Am Wochenende hats wieder ein bisschen gezwickt. Umso schöner ist es, unter Anleitung von Therapeut:innen einige Stunden lang Übungen zu machen, in kleinen Gruppen, in denen gut zu arbeiten ist.
Es sind Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen, die sie in die Reha geführt haben: Schlaganfälle, schwere motorische Einschränkungen, die Menschen mit Bandscheibenvorfällen sind allerdings in der Mehrheit.
Wir alle sind vorsichtig, aber langsam tasten wir uns wieder an Belastungen heran. Das ist wichtig und riskant gleichzeitig.
Und daher bin ich dankbar dafür, dass es unser Gesundheitssysstem ermöglicht, dieses Training unter Anleitung zu machen.
Morgen noch ein Tag in der Reha und dann gehts am Donnerstag nach Linz: zuerst erhalte ich eine Ehrung des Landes Oberösterreich für meine Arbeit in der Landesregierung, dann der Vortrag, der bis auf wenige Plätze ausverkauft ist. Das freut mich sehr.
Natürlich ist der erste Vortrag nach dem Unfall etwas besonderes, natürlich aber auch die Rückkehr nach Linz für ein paar Stunden.
Fast 17 Jahre Regierungsarbeit in Linz und sechs Jahre als Klubobmann der ersten grünen Fraktion im oö Landtag - das hat mich schon geprägt.
Jetzt aber freue ich mich bereits auf das Publikum, auf die Stimmung - und auf den Test für meine Bandscheiben.