Ich verstehe es nicht

 Nein, ich verstehe es wirklich nicht! Da gibt es auf der halben Welt Rekordtemperaturen, 37 Grad in Spanien im April, fast 40 in Portugal,  über 40 in Thailand, enorme Herbsthitze in Süd Afrika, dazu Trockenheit, ein beinahe ausgetrockneter Po, Wasserreserven im Keller - das ist für diese Jahreszeit ein Alarm. Spaniens Temperaturen liegen derzeit um 5 bis 15 Grad über einem durchschnittlichen April.

Eigentlich sollte/müsste das ganze Land darüber reden. Aber was machen wir? Wir stürzen uns vielfach auf Nebenthemen, die Klimakrise erhält kleine Meldungen.

In den betroffenen Ländern ist das völlig anders. Vor Jahren waren es die Hitzemeldungen aus fernen Regionen, die wir negierten. Und jetzt sogar jene bei den Nachbarn?

Vielleicht reagieren wir ja dann, wenn wir merken, dass heuer die Lebensmittelpreise massiv steigen werden aufgrund der Trockenheit in weiten Teilen Europas.

Der Bundeskanzler verweigert sogar das Gespräch über die notwendigen Maßnahmen.

Ich verstehe es, dass immer mehr junge Menschen daher sagen:“Lieber Störung statt Zerstörung“.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?