Es geht aufwärts

 Dienstag Morgen, die Äste des Baumes wiegen sich im leichten Wind. Eichkätzchen sind unterwegs auf ihren Morgenrunden. Langsam wird es milder auf Terrasse und Garten.

Diese Woche geht noch täglich in die Reha, jeder Tag ist wichtig zur Stärkung der Tiefenmuskulatur, die in Zukunft meine Wirbelsäule besser stützen sollen.

Am Morgen hatte ich bereits ein schönes QuiGong, begleitet von wunderschönen Vogelstimmen. Dann ein Honigmüsli aus dem Mühlviertel mit einer Orange drin und etwas Ziegenjoghurt und einer Brise Zimt. 

Ich liebe diese Morgen.

Jetzt gehts dann gleich zur Straßenbahnstation und hin zur Reha.

Diese Woche geht es nach dem Comeback in der letzten Woche in Linz weiter mit zwei Veranstaltungen: am Donnerstag im Theater HAMAKOM am Nestroyplatz eine Diskussion zum Thema Einsamkeit, am Freitag schließlich geht es nach Werfenweng zu meiner 50.Lesung aus Pandemia. Ein echter Rekord, auf den ich mich in einer schönen Umgebung wirklich freue.

Weiterhin kommen viele Postings und Mails von Corona-Leugnern. Denen schicke ich nun immer die gestern publizierte WHO-Studie zu den Auswirkungen der Impfungen. Statt zwei Millionen Todesfälle gab es bislang in Europa durch Covid eine Million Tote, die Halbierung ist, so die WHO, der Impfung geschuldet.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?