Erste Vorlesung

 Donnerstag, eine Woche ohne Veranstaltungen nähert sich schön langsam schon wieder ihrem Ende. In diesen Zeiten habe ich Zeit für Vorberatungsarbeiten, Tiefgang. Gestern etwa hab ich am Abend nach der Reha an der Vorbereitung meiner beiden Uni-Projekte im Mai gearbeitet. Am 11.Mai meine Vorlesung an der Paracelsus Universität zum Thema Krisenprävention - für mich etwas ganz Neues. Gestern habe ich die Unterrichtsmaterialien und eine PPP vorbereitet. Wird spannend und ich glaube auch gut. 

Am darauf folgenden Montag geht es nach München zu einem Workshop an der Uni zum Thema „Wissenschaft und Politik“. Beides sind Kernthemen für mich, es ist schön, bei diesen Inhalten zu vertiefen, gemeinsam mit anderen an der Weiterentwicklung und Umsetzung zu arbeiten. Das macht mir Freude.

Freude machen mir auch die vielen Anfragen für Vorträge, die hereinkommen. Das ist viel Arbeit, aber wichtig. Derzeit mein Hauptberuf.

Donnerstag am Abend ist dann auch immer Zeit, über die Kolumne vom kommenden Sonntag nachzudenken. Mal schauen, was mir einfällt. Das ist ein Prozess mit gewissen Ritualen.

Und nächste Woche gehts dann schon wieder los - am Samstag mit einem Vortrag bei den Naturfreunden im Burgenland. Freunde der Natur, das passt gut.

Und dann, aber davon darf ich noch gar nichts verraten, gibt es da noch ein längerfristiges Projekt, leise, leise wird es langsam vorbereitet. Vielleicht bald schon mehr dazu.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?