350.000
Gestern am Abend hab ich mir ein Fußballmatch angesehen - Bayern vs Manchester City. Mitten drin wurde ein Spieler der Bayern eingewechselt und der Reporter erzählte, dass dieser von der Klubleitung wegen einer Schlägerei in der Kabine eine Strafe von 350.000 Euro erhalten hat. Gleich fügte er hinzu, dass dies aber angesichts seines Monatsgehalts eine vernachlässigtere Größe sei.
Ist das noch irgendwie vertretbar? Die Einkommensschere geht auch in Europa so auseinander wie noch nie zuvor. Wenige haben immer mehr, alleine in Österreich gibt es 47 Familien, die Milliardäre sind. Und gleichzeitig gibt es immer mehr, die immer weniger haben. Teilen wäre gut, Vermögenssteuern wären gut bei gleichzeitiger Entlastung der Arbeit.
Heute Morgen hat dann Ö1 gemeldet, dass es mittlerweile 350.000 EPUs gibt. Hier kenne ich viele, die mit ihrer Arbeit gerade halt überleben können. Entlastung und mehr Unterstützung, vor allem auch mehr Absicherung gegen das Risiko von Erkrankung und Arbeitslosigkeit wäre höchste Zeit.Vor viele existiert in diesem Bereich das Prekariat nicht mehr als Schlagwort, sondern als bitte tägliche Realität des Überlebens.
Hier zu handeln, wäre doch ein Ziel für die Bundesregierung.