Die letzte Runde beginnt
Jause im überfüllten Zug von Wien nach München. Ich hab irgendwie einen Sitzplatz ergattert, draussen Sonnenschein und das herbstlich bunte Niederösterreich. Das ist fein.
Am Morgen bin ich heute schon sehr früh aufgestanden. In der Dämmerung QuiGong und Übungen zur Stabilisierung des Bandscheibenvorfalls auf der Terrasse. Ein letztes Blumengießen, Kofferpacken und einige ToDos am Computer. Dann mit dem 60er in die Innenstadt, weiter mit der U6 und ein paar hundert Meter zu Fuß mit Rucksack und Koffer in die Langegasse in die zentrale der VÖPP, des Verbands der PsychotherapeutInnen und PsychologInnen. Guter Kaffee, zweites Frühstück und dann eine sehr schöne Lesung. Fühl mich hier sehr Zuhause. Nach zwei Stunden dann noch eine Stunde Aufnahme eines Podcast (den Link findet Ihr auf der Homepage des VÖPP). Weiter gehts mit dem altehrwürdigen D-Wagen zum Hauptbahnhof zum Direktzug nach München. Zeit für Lesen und Arbeiten, Planen der morgigen Lesung und der Termine in der bayrischen Hauptstadt.
Ich freue mich sehr über diese Lesung in München und die begonnene Kooperation mit der Universität München. Erweitert mein Wissen, bietet mir neue Möglichkeiten für Kooperationen und schafft wissenschaftliche Möglichkeiten.
Das schlägt mein Herz immer höher, wenn ich zum ersten Mal - wie jetzt - die Donau sehe. Mein Fluss. Hab früher bei den Renaturierungen und dem Hochwasserschutz sehr viel mit ihr gearbeitet.
Noch ein schneller Blick auf die Leserbriefe, die zu meiner Kolumne in der Krone ein langen. Sehr erfreulich, sehr viele positive Rückmeldungen.
Nur noch drei Stunden, und ich bin in München. Eine Stadt, die ich im nächsten Jahr bei meinen häufigeren Aufenthalten besser kennenlernen werde.
Auch darauf freue ich mich. Jetzt aber einmal die letzte Runde dieser Lesereise in diesem Jahr. Von Wien nach München, dann nach St Johann, Hallein, Eidenberg und Oberwart. Mich freut auch, dass es viele verschiedene Veranstalter sind: die VÖPP als Berufsverband, die Universität München, eine Pfarre, eine Buchhandlung, eine Bibliothek und die AK Burgenland. Verschiedene Veranstalter bedeutet auch, dass die Veranstaltungen sehr unterschiedlich sein werden, sehr unterschiedliches Publikum kommen wird. Das mag ich sehr.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenbeginn. Bleibt gesund!