Die erste Lesung in Deutschland
Heute noch einmal in München beim Frühstück, gestern hier in dieser wunderbaren Stadt meine erste Lesung in Deutschland aus Pandemia. Ich erinnere mich an Lesungen in Berlin aus meinen Büchern “Klima-Revolution” (mit Petra Ramsauer) und “Grünes Wirtschaftswunder” vor vielen Jahren. Diesmal ladet die Uni München als Veranstalter ein und wir sind zentral in der Amalienstraße im “Zentrum für internationale Zusammenarbeit der Wissenschaft” - passt wunderbar für mein Buch. Ein spannender Abend auch für, eine ganz andere Diskussion als in Österreich, viel internationaler und auch stärker sozialpolitisch ausgerichtet. Später geh ich mit den Institutsvorständen noch auf ein Glas Bier und wir führen für mich sehr anregende Diskussionen über die Entwicklung unserer Gesellschaft in Zeiten der Krisen. Die ganze Nacht habe ich gemerkt wie die neuen Impulse in mir arbeiten. Das ist gut.
Nächstes Frühling treffen wir uns wieder hier zu einem internationalen Workshop über die Beziehung Politik und Wissenschaft. Bin sehr froh über diese Kooperation. Öfter und früher als Du glaubst!
Öfter heisst es auch Absagen geben. Zum Beispiel für angefragte Tätigkeiten in Beiräten, Veranstaltungen etc - aber ich möchte mich nicht mehr überlasten. Auch Nein-Sagen muss gelernt sein.
Jetzt zu Mittag dann noch ein Treffen mit führenden Köpfen der Klimaschutzbewegung und dann gehts weiter nach Tirol nach St.Johann. Um 19 Uhr startet meine Lesung im Pfarrsaal. Veranstalter ist die Pfarre.
Auch darauf freue ich mich.
Habt einen schönen Tag und bleibt gesund!