Am wilden Wasser
Ein letztes Frühstück vor der Abreise aus Steyr. Wieder am Zusammenfluss von Enns und Steyr - ein unglaublicher Platz voller Kraft, voller Schönheit. Sehr besonders, hier sein zu dürfen.
An den Frühstückstischen ist Covid das Hauptthema. Jeder kennt jemanden, der aktuell neu infiziert ist. Es wird diskutiert, über Masken, Massnahmen, die Lage in den Spitälern. Einige haben den gestrigen Report gesehen und verstehen: je später Massnahmen gesetzt werden, desto heftiger werden sie schlussendlich sein müssen, um das Kollabieren von Spitälern zu verhindern.
Gestern war ein toller Tag: 4 Unterrichtseinheiten in Steyrer Schulen mit Vorträgen und Diskussionen über die Klimakrise. Die Kids sind sensationell - klar positioniert, viel Wissen, es geht um ihre Zukunft. Dann eine Mittagspause im Sonnenschein in der Altstadt von Steyr, nach der Nachmittagseinheit Schmerzen beim seit einigen Wochen akuten Bandscheibenvorfall, eine Massage bringt Besserung. Und am Abend in das Dominikanerhaus zum offiziellen Vortrag. Wieder volles Haus, ein wunderbares Ambiente und sehr engagierte TeilnehmerInnen. Ein alter Freund aus der Region begleitet mich am Weg nach Hause ins Hotel.
Jetzt gehts dann zu Fuß zum Bahnhof und mit dem Zug retour nach Wien. Zeit, die Mails zu bearbeiten, zu Hause im Büro gehts dann weiter mit der Büroarbeit. Anfrage sind da über die Unterstützung von Projekten, über die Übersetzung von “Pandemia”, über Vorträge, Gespräche etc. Und um 15 Uhr der nächste Zug Richtung Graz.
Das ist ein anstrengendes Programm. Aber die vielen engagierten Menschen geben Kraft und auch der tiefe Schlaf im Hotel am wilden Wasser. Ein sehr besonderer Ort.
Ich wünsche Euch einen guten Tag!