Heute Salzburg
Heute gehts nach Salzburg ins Parkhotel Brunnauer in die Elisabethstraße. Freu mich schon sehr. Die insgesamt 37.Lesung ist die erste Lesung im Bundesland Salzburg und ich hoffe wieder auf einen tollen Abend wie bei allen Lesungen in der Vergangenheit. Und wieder werde ich die Pandemie und ihre Zusammenhänge mit den anderen Krisen in den Mittelpunkt stellen.
Auf Ö1 läuft im Hintergrund das Morgenjournal und beinahe unspektakulär klingt eine Meldung, die vielleicht irgendwann in den Geschichtsbüchern stehen wird: Druckabfall in beiden Gaspipelines aus Russland - nichts kommt mehr.
Das war zu erwarten, dass nun weiter eskaliert und der Gaspreis weiter in die Höhe getrieben wird. Gerade zu dem Zeitpunkt, an dem viele zu heizen beginnen müssen, weil die Temperaturen fallen.
Und damit hatten jene Recht, die bereits im Sommer vorgeschlagen hatten, von sich aus die Gaslieferungen aus Russland einzustellen, falls Putin nicht bereit ist, seinen Angriffskrieg zu beenden. Damals wurde argumentiert, dass man ihm das Gesetz des Handelns wegnehmen müsse und seine Finanzierung durch die Gaslieferungen beenden müsse. Da hätte auch den Gaspreis kontrollierbar gehandelt.
Aber das ist Vergangenheit: jetzt wird es rasch konsequente Reaktionen brauchen. Eine Gaspreisbremse und verbindliche Energieeinsparungen. Da tut sich in Österreich noch zu wenig. Und eine starke EU. Die brauchen wir jetzt besonders dringend.
Und bei mir geht es nach einer Nacht in Salzburg morgen Mittag dann wieder nach Wien für einige Treffen. Und Freitag fahre ich dann in das sehr besondere St Stefan am Wald ins Mühlviertel.