Ein spannender Bürotag

 Nach einem verlesenen und verschlafenen Sonntag (schön wars!) hab ich heute nach einer Woche Lesereise wieder meinen Mac geöffnet, um die Büroarbeit zu erledigen. Da sind Rechnungen angekommen, Zahlungsverkehr muss kontrolliert werden, Honorarnoten wollen geschrieben werden, die nächsten Veranstalter werden kontaktiert, Abstimmungstelefonate geführt, die Buchhaltung gefüttert.

Und dann die noch nicht gecheckten Mails gelesen. Und da ist heute wieder so viel Schönes dabei: ein Freund hat ein Kindheitsfoto entdeckt, das die Preisverleihung des Rollerrennens am Schwanenstädter Stadtplatz zeigt - ich schätze ich war 7 und mit Platz 3 war ich recht zufrieden. Aus Göfis sind die Fotos von der Lesung in der vergangenen Woche eingelangt - sehr schön geworden. Und viele positive Rückmeldungen zu den Veranstaltungen sind da.

Als nächstes öffne ich die Mailrückmeldungen zu meiner Sonntagskolumne in der Krone - auch hier viel spannende Post.

Dann bearbeite ich die sogenannten Sozialen Medien, lese viele freundliche Reaktionen, die Analysen zum gestrigen Wahltag habe ich bereits am Morgen zum Frühstück gelesen. Beide Wahlergebnisse sind nicht erfreulich. Der einzige Trost: die durchschnittliche Dauer einer italienischen Regierung liegt bei 9 Monaten.

Nachmittags dann Hausarbeiten, Einkaufen etc und morgen gehts nach Salzburg zur ersten Lesung in diesem schönen Bundesland im Parkhotel Bunauer in der Elisabethstraße. In Salzburg habe ich studiert, ich freue mich auf die vielen Erinnerungen und viele Freunde, die da kommen werden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?