Das war sehr fein!

 Gestern der Auftakt der 2.Halbzeit der Lesereise mit „Pandemia“. Im wunderbaren Weinwerk in Neusiedl am See mit professioneller Organisation und liebevollem Team im Weinwerk. Genau so geht moderne Weiterentwicklung von Altstädten: Tradition erhalten und durch moderne Funktionalität ergänzen. 

Ankommend am Bahnhof in Neusiedl sind die paar hundert Meter zum Weinwerk fast schon ein kleiner Urlaub. Und in der Vinothek des Hauses sind die Schätze der Region in Weiß und Rot zu finden. EU-Förderung hat dieses dieses großartige kulinarische Juwel möglich gemacht. Ich hab mir fest vorgekommen: ich komme wieder, in meiner Freizeit, einmal für ein Wochenende.

Ich freue mich über - trotz eines warmen Spätsommerabends - guten Besuch und sehr engagierte TeilnehmerInnen. 

Ich freue mich über die Vertreterin von „Lichtblick“, die im zweiten Teil der Veranstaltung über die Erfahrungen aus der Pandemie für Frauen berichtet. 

Und ich freue mich nach sehr guter Diskussion über viele Signierwünsche und lange Gespräche. 

Eine feine Veranstaltung. Es ist toll, viele engagierte Menschen mit guten Ideen kennen zu lernen, neue Orte und Regionen und mit einigen neuen Impulsen zum Nachdenken wieder nach Hause zu fahren.

Heute Vormittag bin ich wieder nach Wien zurückgekehrt und morgen Nachmittag gehts dann wieder zurück ins Burgenland - diesmal nach Mattersburg.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Schlüsse aus den RKI-Files

Juniors Welt

Ist der Junior krank?