Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Juniors Strategie für einen schönen Sommer

 Hallo, Ihr Lieben, wunderbar, dass Ihr auch heute in meinen Blog hereinschnuppert, den mir mein Herrli jeden Sonntag zur Verfügung stellt und nach meinem Diktat abtippt. Es ist so wunderbar, dass Ihr so treu seid, fast so wie ich! Heute schreibe ich über die Sommerfreuden. Ich dachte ja nie, dass der Sommer für mich einmal die schönste Jahreszeit sein wird. Früher (das bisher erste Mal) war es mir immer etwas zu heiß. Aber ja, es wird! Und das geht so, das sind meine Regeln (Herrli würde „Strategie“ schreiben) für einen glücklichen Sommer: 1.Man muss nur sehr viel schlafen wenn es sehr heiß ist 2.Man muss sorgfältig den kältesten Ort der Wohnung aussuchen und sich genau dort niederlegen und noch mehr schlafen 3.Man muss dann im Schlaf von einem Pool träumen, oder einem See oder einem Teich oder einem Bach, der irre kalt ist und in den man immer und immer wieder reinhüpft. Schon wacht man abgekühlt auf 4.Man muss Weltmeister beim Gartenschlauchwasserstrahlbeißen werden 5.Man muss a...

Das war die erste Staffel unseres neuen Podcasts „2040“ - wie geht es weiter?

 Oh, das war ein spannendes neues Projekt, eine spannende Herausforderung. Gemeinsam mit Elisabeth mein erster Podcast. In toller Teamarbeit (Danke!) mit Elisabeth, sehr gut unterstützt von Stefan Lassnig, wunderbare Spezialistinnen für die Homepage, die Stimme, die Fotografie, die akustische Untermalung als Teile des Teams. Großes Danke an alle! Danke aber auch an Euch, denn Ihr habt das neue Angebot sehr gut angenommen. Danke für die vielen schönen Rückmeldungen, danke für die vielen Zugriffe. Letzten Endes wird ein Podcast auch daran gemessen. Dass ohne großem Werbebudget gelungen ist, ist etwas besonderes. Danke Euch! Unser Ziel war es, einen Podcast zu produzieren, der eine gute Zukunftsperspektive entwickelt, unser aller Denken erweitert in Richtung Hoffnung. Ja, die Zukunft kann auch positiv sein! Mit diesem Ziel sind wir am 1.Mai nach einigen Monaten Vorbereitung an den Start gegangen und dieses Ziel wurde bei jeder der zehn Folgen erreicht. Danke daher vor allem an unsere ...

Juniors Traditionen

 Hallo, Ihr Lieben, wieder ein Sonntag und wieder ein paar Zeilen über mein Leben. Heute habe ich mich dazu entschieden, Euch einiges von den Traditionen in meinem Leben zu verraten. Ich bin ja ein sehr spontaner Vierbeiner - wenn es irgendwo unerwartet Futter, einen schönen Hund, einen lieben Zweibeiner oder eine interessante Duftnote gibt -, da bin ich berechenbar unberechenbar. Aber einige wenige Traditionen gibt es in meinem Leben schon auch - muss ich nach intensivem Nachdenken gestehen. Ein paar davon: wie ich Herrli und Frauli aufwecke, wohin ich beim Verlassen des Gartens am Morgen abbiege, wo genau ich meine erste Duftnote anbringe. Es sind immer dieselben Vorgangsweisen. Ist ja auch klar, die Zeitung liegt auch nicht jeden Tag an einem anderen Platz herum. Oder doch? Und nach dem dritten Bankerl ist dann auf der linken Seite vom Weg Zeit fürs Haufi, immer exakt am selben Ort (Eure Toilette steht ja auch immer am selben Platz). Und dann folgt das große Schnuppern immer am ...